Wohnstil-Ideen für Ihr Retrobad
Vintage ist Trend – auch in Sachen Badezimmer. Wir stellen Ihnen vier Arten von Retrobädern vor und haben viele Tipps zu Farben, Badmobiliar, Wandgestaltung und Dekoration. Shabby-Chic-Expertin Isabell gewährt uns zudem Einblicke in ihr liebevoll gestaltetes Retrobad!
Retrobad im englischen Look: Viktorianische Eleganz
Mögen Sie den nostalgisch-britischen Chic? Dann wäre vielleicht ein Badezimmer in englischer Tradition das Richtige für Sie. Diese Retrobäder orientieren sich am viktorianischen Einrichtungsstil und ähneln mehr Wohnräumen denn Nasszellen: Die Wände sind halbhoch mit Holz getäfelt und mit farbigen Tapeten verkleidet.
Textilien wie Teppiche und Vorhänge sorgen für noch mehr Behaglichkeit. Der Badspiegel kann schlicht und rahmenlos über dem Waschbecken angebracht oder mit einem vornehmen, gerne auch vergoldeten Holzrahmen versehen werden.

Ein Sockelwaschbecken, antike Armaturen, vornehme Spiegel und dekorative Spiegelbeleuchtung stehen für viktorianische Eleganz.

Textilien wie Teppiche und Vorhänge gehören zum viktorianischen Einrichtungsstil ebenso wie gemusterte Tapeten und Möbel aus dunklem Holz.
Die Inspiration zu viktorianischen Bodenfliesen stammte von den Fußböden in englischen Adelshäusern oder Kirchen. Auch nostalgische Bad-Utensilien wie viktorianische Glasgefäße und Tiegel tragen zum Retro-Look bei. Ob Nierentischchen oder Stoffe mit bunten grafischen Mustern: Die Farben, Formen und Muster der 1950er Jahre sind längst wieder in unsere Wohnzimmer eingezogen. Doch auch das Bad können Sie mit ein paar passenden Objekten und Accessoires in die Fünfziger Jahre zurückversetzen: Schwarz-weiße Bodenfliesen, Pastelltöne und Flohmarktfunde ergeben schnell ein Fünfziger-Retrobad. Elemente wie ein schwarz-weiß gekachelter Fußboden, eine freistehende Badewanne oder eine altmodische Toilette erinnern an den Stil der 1950er. Wenn Sie Pastellrosa und Retrofliesen nicht mögen, sagt Ihnen vielleicht das gute alte Schwarz-Weiß zu. Ur-Omas alter Waschschrank steht noch auf dem Speicher? Dann nichts wie ab damit ins Vintage-Badezimmer! Eine weitere tolle Idee, um Retro-Stimmung in Ihr Badezimmer zu zaubern, hat uns der bekannte Wohn- und Wandgestalter Volker Geyer von Malerische Wohnideen verraten: Designer-Tapeten mit Vintagemotiven. „Die Italiener sind mal wieder Vorreiter in Sachen außergewöhnliche Wohnideen“, erklärt Geyer. „Glamora Creative Wallcoverings heißt die Firma aus der Nähe von Bologna in Italien, die diese Designertapeten auf den Markt bringt. Mittlerweile haben unsere Mitarbeiter von Malerische Wohnideen die ersten Bäder damit gestaltet: alle Beteiligten sind begeistert, vom Design und von der Funktion! Selbst im direkten Duschbereich funktioniert das System durch eine spezielle Verarbeitungsweise der Tapetenoberfläche einwandfrei.“ Das Besondere: Die Tapeten stammen alle von namhaften Designern. „Die neuen Kollektionen, die regelmäßig auf den Markt kommen, drücken die Stimmungen verschiedener Zeitepochen und Stilrichtungen aus“, so Geyer. Also perfekt für Retrobäder aller Art. Diese Bad-Tapete von Glamora bringt den Retro-Look auch in ein modernes Badezimmer. Ein Retrobad im französischen Look kann viele Gesichter haben. Sie können sich an den eleganten Badezimmern und Stilelementen barocker französischer Adelshäuser ebenso orientieren wie am rustikal-charmanten Ambiente provenzalischer Landhäuser. Freistehende Badewannen, ein weißer Porzellan-Waschtisch, kleine stoffbezogene Hocker, eine elegante Tapete, verzierte Badspiegel, barocke Formen und kräftige Farben… All das macht Retrobäder aus, die vom Luxus französischer Schlösser wie Versailles inspiriert sind. Es kann nicht prunkvoll genug sein! Wer auf üppiges Dekor und Eleganz Wert legt, orientiert sich beispielsweise am Hotel La Mirande in Avignon: Die Website des Hotels La Mirande gewährt Einblicke in luxuriöse und detailverliebte Retro-Badezimmer im prunkvoll-französischen Stil. Lassen Sie sich inspirieren: Badewannen auf goldenen Löwenfüßen mit goldenen Antik-Armaturen sind „trés chic“, ebenso eine edle Waschkommode aus Holz: Barock und üppig darf die Einrichtung in französischen Retrobädern ausfallen. Ob rot-gestreift oder königlich blau, mit Bourbonenlilien oder floralen Mustern – eine Tapete ist in einem klassisch-französischen Bad ein Muss! Fast wie das Bad von Ludwig XIV.: Grazile freistehende Wanne, glänzendes Gold und edle Tapeten. Gern darf es im französisch-inspirierten Luxusbad detailreich und verspielt sein. Duschvorhänge in Spitzenoptik, Porzellanbehälter zur Aufbewahrung von Badutensilien oder Waschbassins aus buntem Porzellan bringen Eleganz ins Badezimmer. Details wie antikes Porzellan, zarte Spitze, goldene Spiegelrahmen und Armaturen hauchen dem Badezimmer französische Eleganz vergangener Zeiten ein. In solch einem Bad hätte sich auch der Sonnenkönig wohlgefühlt! Wesentlich legerer ist der Wohnstil französischer Landhäuser. Ein Badezimmer im südfranzösischen Landhausstil der Provence besticht mit seinem natürlichen Charme, den es einer gewissen Unvollkommenheit verdankt. Statt Perfektion bis ins letzte Detail zählen hier originelle Accessoires und Naturmaterialien. Auch Pflanzen tragen zum natürlichen Ambiente des provenzalischen Retrobads bei. Wie wäre es mit einem alten Waschtisch wie anno dazumal? Seifen und Badezusätze mit Lavendelduft gehören ebenso in das provenzalisch angehauchte Retrobad wie Blumentöpfe und Pflanzengrün. Helle, freundliche Farben und romantische Dekoration dominieren im südfranzösischen Landhausstil. Für südliche Retro-Optik sorgen Vintage-Möbel und freundliche, helle Farben wie Weiß und Gelb. Natürlichkeit wird im provenzalischen Vintage-Bad durch Holz, Stein und Badpflanzen geschaffen. Fliesen in Blau-Weiß oder aus Terrakotta passen gut ins das provenzalische Retro-Bad. Der ländlich-unkomplizierte Landhaus-Look der Provence hat vieles gemein mit dem sogenannten Shabby Chic. Isabell vom Blog Shabby Chic & Co. hat ihr Badezimmer liebevoll im Shabby-Stil dekoriert. Uns hat sie Einblicke gewährt und auch ein paar hilfreiche Tipps gegeben. Isabells Badezimmer ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Sehen Sie selbst: Die weißen Fliesen und Badmöbel sorgen für eine freundliche Atmosphäre im shabby Badezimmer. Detailreich: Waschtisch, Seifenschale und Handtuchhalter im Retrostil. Isabell setzt in der Dusche auf antike Armaturen mit Porzellangriffen. Da fühlt sich auch der antike Teddy Günther wohl. Damit Duschgel- und Shampoo-Flaschen, Haarspray, Toilettenpapier und Co. die Optik nicht stören, verstaut Isabell solche Utensilien gerne in schmucken Behältern. Praktisch ist die Garderobenleiste – die alte Fischreuse wird zur besonderen Zier. Viele Möglichkeiten zur Aufbewahrung: Flechtkörbe, nostalgische Schachteln, ein altes Sideboard… Kinkerlitzchen wie Kosmetiktiegel und -tuben verschwinden wunderbar in kleinen Stoffbehältern, sei es ein Häkelkörbchen oder ein schmucker Beutel. Tipp: Für wenig Platz im Badezimmer kann auch ein Spiegel mit Ablage für Abhilfe schaffen. Im Shabby-Chic-Bad gibt es grenzenlose Möglichkeiten der Dekoration: Omas alte Suppenterrine, antike Parfümflakons, Spielzeug von anno dazumal oder nostalgische Schachteln – lassen Sie wie Isabell einfach Ihre Kreativität walten. Es ist angerichtet: Feine Seifen in der alten Sauciere. Krüge und Vasen aller Art lassen sich schnell zu toller Bad-Deko umfunktionieren! Für ein Bad im Retrostil gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten und Einrichtungsstile. Und nicht immer ist es notwendig, das komplette Badezimmer umzugestalten. Auch dank einzelner Details, etwa einer nostalgischen Kommode statt dem Ikea-Regal, ein paar dekorativen Porzellangefäßen vom Flohmarkt oder einem Pin-Up-Poster im Stil der 1950er Jahre zieht ganz schnell Retro-Feeling in Ihr Badezimmer. Trotz klassischen Wandspiegel nicht auf Luxus verzichten wollen? Das ist kein Problem! Wir bieten eine Vielzahl an Ausstattungsmöglichkeiten für Ihren Spiegel an, die kaum zu sehen sind und so Ihren nostalgischen Einrichtungsstil nicht stören. Dazu gehört zum Beispiel ein Spiegel mit Spiegelheizung, der Ihren Spiegel auf maximal 45°C erwärmt und diesen somit nach dem Duschen beschlagfrei hält ohne diesen zu schädigen oder zu überhitzen. So müssen Sie sich nie wieder über einen beschlagenen Spiegel nach dem Bad oder der Dusche ärgern. Aber auch moderne Ausstattungen wie Spiegel mit Bluetooth, Spiegel mit Dimmer, Spiegel mit Steckdose oder Spiegel mit Smart Home sind von außen kaum bis gar nicht zu sehen. Praktisch ist auch ein Spiegel mit Klebemontage, der sich ganz ohne lästiges bohren an Ihre Badezimmerwand montieren lässt. Sie sehen, Sie müssen auf eine komfortable Ausstattung unserer Spiegel nicht verzichten! Sie mögen es moderner? Auch für Spiegel- und Badliebhaber die es modern mögen, bieten wir Spiegelextras an, die funktional wie auch als echter Eyecatcher in Ihrem Bad fungieren! Zum Beispiel bieten wir Spiegel mit integriertem Kosmetikspiegel an, der in 3-fach, 5-fach oder 7-fach Vergrößerung ein perfektes Styling erleichtern. Auch ein Spiegel mit Uhr in digitaler Zeitanzeige ist ideal für ein modernes Badezimmer geeignet. So haben Sie die Uhrzeit stets im Blick und verpassen Ihrem Badezimmer einen zusätzlichen Wellness-Faktor! Übrigens: Für kleine Badezimmer mit Dachschrägen bieten wir auch maßgeschneiderte Spiegel mit Dachschrägen an! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Dekorieren Ihres Retrobads! Bilder: Beitragsbild: iStock / © prescott09 Englisch-viktorianisches Bad: iStock / © powerofforever; iStock/ © Shelly Perry; iStock/ © sswartz; © Evelyn Simak, © Zyance, Wikimedia Commons; © Storye book , Wikimedia Commons9; iStock / © LindaMarieB; iStock / © Gutzemberg 50er Jahre Bad: iStock / © KatarzynaBialasiewicz; iStock /© tzahiV; iStock /© piovesempre; iStock /© ToddKuhns ; iStock /© SklepSpozywczy; iStock /© Glamora S.r.l. Französisches Luxus-Bad: iStock /© prescott09; iStock /© tiler84; iStock /© vicnt; iStock / © rodho; iStock / © elianadulins; iStock / © dutchinny; iStock / © egorr Provenzalisches Vintage-Badezimmer: iStock /© HIgs2006; iStock /©Yulia_Kotina ; iStock /©rarnaldo; iStock/ ©Artfoliophoto; iStock /© essentialimage; iStock / jmatzick; JannHuizenga; iStock /Amarita; iStock /© Feverpitched; iStock /© Thampapon; iStock /© Natalia Bratslavsky Shabby Chic: © http://shabbychic-und-co.blogspot.de
Das Retrobad im Stil der 1950er Jahre
Retro-Badezimmer im französischen Stil
Französisch-barock: Versailles als Vorbild
Französischer Landhausstil: Vive la Provence!
Shabby Chic im Retrobad
Isabells Retrobad im Shabby-Chic-Stil
Aufbewahrung im Shabby-Chic-Badezimmer
Dekoration und Accessoires für’s shabby Retrobad:
Moderne Spiegelausstattung in Ihr Retro-Bad integrieren
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.