5 Kreative DIY Hacks rund um den Badspiegel
Pimp your Badspiegel! Einfach nur an der Wand hängen war gestern. Wir zeigen Ihnen tolle Möglichkeiten, Ihren Badspiegel mit kreativen Hacks und Upcycling-Tricks zu neuem Leben zu erwecken.
Die kreative Zweckentfremdung Ihres Wandspiegels ist heute unser Thema. Vom Spiegel, der zum Malbuch wird bis hin zum Spiegel als Möbelgewand ist alles dabei. Dabei lautet die Devise: DIY! Zücken Sie also Ihre Heißklebepistole, denn jetzt beginnt das große Hacken!
1. Wie in der Schule: Der Spiegel wird zur Kreidetafel!

Der Unterschied könnte nicht größer sein: Vom altmodischen Spiegel zur alternativen Kreidetafel!
Unser erster Hack verwandelt Ihren Badspiegel in eine rustikale Kreidetafel. Sei es Omas alter Spiegel aus dem Keller oder das Spiegel-Schnäppchen vom Flohmarkt: Es wird Zeit, dem alten Spiegel einen neuen Anstrich zu verpassen!
Unser Beispiel stammt von Jackie, einer DIY-begeisterten Bloggerin aus Connecticut, die auf ihrem Blog thesimplethings die kleinen Dinge des Lebens zelebriert.
How to: Kreidetafel
Um eine solche Spiegel-zu-Kreidetafel-Transformation vorzunehmen, benötigen Sie lediglich einen alten bzw. unbenutzten Spiegel und Tafelfarbe, welche Sie im Baumarkt erhalten.
Ist die Spiegelfläche mit Kreidefarbe bedeckt, kann natürlich auch der Rahmen des Spiegels herausgeputzt werden: eine neue Farbe, Shabby-Chic-Look oder gleich Rahmen und Spiegel zur Tafelfläche mit-umgestalten!
Nachdem der gesamte Spiegel einer Umwandlung in Funktion und Antlitz unterzogen wurde, dient er als vielseitiges Dekorationselement in Ihrem Haus. Je nach Beschriftung der Tafel kann das neu erschaffene Kunstwerk in jedem Zimmer Ihres Domizils sein Zuhause finden.
In der Küche verströmt die Kreidetafel rustikal-italienisches Restaurantflair als Menütafel, während sie im Wohnraum mit inspirierendem Zitat den Lebensgeist Ihrer Mitmenschen erweckt. Im Kinderzimmer kann damit Schreiben geübt und ‚Schule‘ gespielt werden. Auch in das Badezimmer kann der „Spiegel“ zurückkehren und mit einem wohligen Zitat über die Wonne des Badens Individualität und Charakter in Ihr Badezimmer bringen.
2. Papier war gestern: Zeichnen auf dem Spiegel!

Lust auf einen neuen Zeichenuntergrund? Versuchen Sie’s doch mal mit einem Spiegel!

Der Glanzlack-Marker ist abrieb- und wasserbeständig, hält also jedem Putzteufel stand!
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Spiegel aufzupeppen, ist darauf zu zeichnen! Ein sehr einfacher aber effektiver Hack, bei dem durch den Griff zum Edding der Spiegel zum Kunstwerk wird. Zwar können Sie bei diesem Hack Ihr eigenes Spiegelbild noch hinter Linien und Formen erkennen, ein reiner Spiegel ist es jedoch nicht mehr.
How to: Spiegelbemalung
In diesem Beispiel verwendet Lisa von ichlebegruen einen weißen Glanzlackmarker, um ihre abmontierten Spiegelschranktüren zu einer kreativen Spiegel-Wanddekoration umzugestalten. Damit der Spiegel nach der Bemalung geputzt werden kann, sollten Sie einen wasserfesten Stift verwenden. Mit der Wasserfestigkeit kommt allerdings auch die Unwiderruflichkeit von Patzern im Malprozess, deswegen überlegen Sie sich am besten vor dem wilden Draufloszeichnen ein Konzept.
Beim Motiv für Lisas Spiegel-Kunstwerk hat sie sich für ein verschnörkeltes Zitat mit ornamentaler Ausschmückung entschieden. Weitere Möglichkeiten wären, einen Spiegelrahmen auf eine Spiegelglasplatte zu zeichnen oder sein eigenes Portrait vom Spiegelbild abzuzeichnen. Natürlich sind Ihrer Kreativität bei der Spiegelgestaltung keine Grenzen gesetzt!
3. Hose rutscht! Der Gürtel als Spiegelaufhängung

Alter Gürtel, alter Spiegel: Das Material für einen Spiegel-Hack mit topmodernem Resultat!
Der Badspiegel wird weiterhin gehackt was das Zeug hält! Man nehme: Einen runden Spiegel mit breitem Rahmen und einen Gürtel. Katja hat die beiden Alltagsgegenstände auf ihrem Blog projektila Meisterhaft zu einem dekorativen Hingucker verarbeitet.

Et voilà! Ein dekorativer, runder Spiegel ganz nach dem Prinzip skandinavischer Simplizität.
How to: Spiegel mit Gürtelaufhängung
Der Ledergürtel bzw. das Lederband wird um den Spiegel herum gelegt und in gewünschter Höhe geschlossen. Ist der Spiegel schwer genug, hält diese Konstruktion auch ohne zusätzliche Befestigung. Wenn Sie die sieben Jahre Pech allerdings um jeden Preis vermeiden wollen, empfehlen wir, den Gürtel mit Nieten oder einem Zweikomponentenkleber am Spiegelrahmen zu befestigen.
Der grafische Spiegel definiert jede leere Fläche durch seine geometrische Form. Durch das lange Leben von Gürtel und Spiegel bekommt der Spiegel eine zusätzlich rustikale Note.
Sie wollen keine Löcher in Ihre Wand bohren um Ihr Spiegelmeisterwerk zu präsentieren? Dann versuchen Sie es doch mit unserer Spiegel Klebemontage.
4. Der Servier-Spiegel: ein Spiegel als Tablett!
Wenn der Spiegel mal nicht an der Wand hängen soll, kann er auch auf dem Tisch liegen! Von der Senkrechten in die Waagrechte: die Funktion des Spiegels kann so einfach transformiert werden.

Das Material für ein Spiegel-Tablett: Einen gerahmter Spiegel jeglicher Art und Henkel zum Anschrauben bzw. Ankleben.

Vase, Kerze und Bilderrahmen verdoppeln sich im verspiegelten Untergrund.
How to: Spiegeltablett
Kylie Rose aus Arkansas hat ihren Spiegel in ein Tablett verwandelt, indem sie rechts und links am Rahmen Henkel angebracht hat. Kylie hat sie mit einem starken Kleber (Zweikomponentenkleber) am Spiegel festgeklebt, Sie können sie aber auch von unten im Holz-oder Metallrahmen des Spiegels verschrauben.

Kaffee und Kuchen auf spiegelndem Tablett: Stephanie hat ihrem Balkontisch einen ganz besonderen Untersetzer verpasst.
5. Aufgemöbelt mit Spiegel! Der Spiegel als Möbelverkleidung
Der letzte Spiegel-Hack erfordert von Ihnen, den Spiegel von der Wand über ihrem Waschbecken abzunehmen und stattdessen auf das nächstgelegene Möbelstück zu kleben!
Der Trend der verspiegelten Möbel ist weit verbreitet. Vor allem kleine Räume profitieren von vielen Spiegelflächen, denn diese setzen den umliegenden Raum fort und lassen ihn größer erscheinen. Viele verspiegelte Möbel werden im Handel zu sehr hohen Preisen angeboten, weshalb es nur eine Frage der Zeit war, bis die DIY-Community sich den Spiegelmöbeln annehmen würde.

Neben verspiegelten Möbeln lebt Courtney auf ihrem Blog ihr Talent für Inneneinrichtung aus.
Dieses Spiegelkommoden-DIY stammt von Courtney von alittleglassbox. Sie sehnte sich nach einem verspiegelten Nachttisch, wollte aber nicht gleich ihr Konto dafür überziehen. Also wurde ihre alte Kommode DIY-Style aufgemöbelt und verspiegelt – mit diesem fabelhaften Ergebnis!

Neben diesem glänzenden DIY-Projekt finden Sie noch viele weitere auf Tamaras Blog.
Dieses von hinten bis vorne verspiegelte Schmuckstück hat Tamara von tamarajewelry kreiert. Eine verwaiste Kommode, die durch das Verspiegeln zu neuem Glamour gefunden hat!
How to: Verspiegelte Kommode
Um wie in unseren beiden Beispielen eine Kommode zu verspiegeln, brauchen Sie einen oder mehrere Spiegel (je nachdem, wie groß das zu verspiegelnde Möbelstück ist) und eine ausrangierte Kommode. Nachdem die Kommode grundiert und auf Vordermann gebracht wurde, können Sie mit dem Verspiegeln beginnen.
Das Aufwendige an diesem DIY ist die Notwendigkeit, das Spiegelglas von einem Glaser auf die passende Größe schneiden und eventuelle Löcher hineinbohren zu lassen. Haben Sie diesen Schritt hinter sich gebracht, bleibt nur noch das Aufkleben der Spiegelelemente auf das Möbelstück übrig.
Zum Kleben können Sie einen Zweikomponentenkleber verwenden, Baumärkte bieten allerdings auch speziellen Spiegelkleber an.
Haben Sie auch Lust bekommen, Ihrem Badspiegel einen Hack zu verpassen? Dann ran an die Spiegel und los geht’s! Fehlt Ihnen noch das richtige Material? Dann toben Sie sich doch in unserer Kategorie Spiegel aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hacken!
Bilder: Bild 1: ©pleasureinsimplethings.com, Bild 2-3: ©ichlebegruen.de, Bild 4-5: ©projektila.blogspot.de, Bild 6-7: ©roseandcoblog.com, Bild 8:©diekleinewerkstatt.blogspot.de, Bild 9: © alittleglassbox.com, Bild 10: © tamarajewelry.wordpress.com
Weitere Inspirationen und Anregungen rund um das Thema Badspiegel
Spiegel mit Dimmer für eine stufenlose Lichtregulation, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Spiegel mit Uhr damit Sie die Zeit nicht aus dem Blick verlieren.
Spiegel mit Steckdose um Föhn, Rasierer oder andere Geräten direkt vor dem Spiegel ohne Verlängerungskabel zu benutzen.
Spiegel mit Ablage praktische Ablage für Ihren Putzbecher und andere Pflegeprodukte.
Spiegel mit Spiegelheizung für den perfekten Durchblick nach dem Duschen.
Spiegel mit integriertem Kosmetikspiegel mit 3-Fach, 5-Fach oder 7-Fach Vergrößerung eine nützliche Hilfe beim Rasieren und Schminken.
Spiegel mit Bluetooth um den Tag mit Ihrer Lieblingsmusik zu starten!
Spiegel mit Smart Home steuerbar über Alexa, Phillips Hue usw.
Spiegel mit Dachschräge individuell auf Ihre Wohnsituation zugeschnitten.
Klappspiegel ein zeitloser Klassiker unter den Spiegeln.
Spiegel mit Spiegelleuchten von klassisch-zeitlos bis überraschend-modern. Ganz nach Ihrem Geschmack.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.